Nachrichten zum Thema Kommunales

Kommunales Neujahrsempfang der Aar-SPD mit Günter Kern

Der künftige Staatssekretär Günter Kern war Gastredner beim Neujahrsempfang der Aar-SPD in Hahnstätten. Er hält einen weiteren Sparkurs für unabdingbar.

HAHNSTÄTTEN | Günter Kern misst einem normalen Jahreswechsel im Grunde keine allzu große Bedeutung bei. Gleichwohl sei es ein Zeitpunkt, um kurz innezuhalten, zu verschnaufen, zurückzublicken, Kräfte zu sammeln und sich auf Wesentliches zu besinnen. Danach ging der Alltag weiter. „Doch für mich persönlich ist es diesmal doch ein besonderer Jahreswechsel“, wies der Gastredner auf seine am 31. Januar endende Amtszeit als Landrat des Rhein-Lahn-Kreises hin.

Veröffentlicht von Aar SPD am 08.01.2014

 

Kommunales Rhein-Lahn SPD mit Engagement für unseren Kreis

RHEIN-LAHN-KREIS | Die SPD im Rhein-Lahn-Kreis geht geschlossen mit dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Hahnstätten Frank Puchtler an der Spitze in die Kreistagswahl am 25. Mai 2014. Der Rhein-Lahn SPD Kreisvorsitzende, der sich in seiner Heimatgemeinde Oberneisen als 1. Beigeordneter engagiert, leitet in Mainz als Vorsitzender den Haushalts- und Finanzausschuss des rheinland-pfälzischen Landtages und führt die Fraktion der SPD im Rhein-Lahn-Kreis. Insgesamt hat die SPD 84 Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag nominiert und setzt damit ein starkes Signal für ihr breites Engagement in der ganzen Fläche unseres Rhein-Lahn-Kreises.

Veröffentlicht von SPD Rhein-Lahn am 18.12.2013

 

Kommunales Rhein-Lahn-SPD: Alternativtrasse muss kommen

Kanzlerin muss ihren Versprechungen Taten folgen lassen.

RHEIN-LAHN-KREIS| Unabhängig davon wie das Mitgliedervotum der SPD-Basis in Bezug auf eine Große Koalition im Bund auch ausgehen mag, die SPD im Rhein-Lahn-Kreis um die beiden SPD-Kreisvorsitzenden Frank Puchtler (Oberneisen) und Mike Weiland (Kamp-Bornhofen) werden sich auch weiterhin gemeinsam mit den rheinland-pfälzischen SPD-Bundestagsabgeordneten und der Landesregierung für den Lärmschutz im Mittelrheintal einsetzen und die Forderung um eine Alternativtrasse für den Güterverkehr gegenüber der neuen Bundesregierung aufrecht erhalten, ja sogar forcieren. Dies stellten Frank Puchtler und Mike Weiland nun bei einem neuerlichen Gespräch mit dem Vorsitzenden der Bürgerinitiative gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. Willi Pusch in Kamp-Bornhofen klar, an dem auch SPD-Aktive aus der gesamten Verbandsgemeinde Loreley teilnahmen.

Veröffentlicht von SPD Rhein-Lahn am 03.12.2013

 

Kommunales Hahnstätter Kita wird Konsultationskindergarten

MAINZ/AARTAL | Im Rahmen seines Baumpflanztermins vor einigen Monaten im Evangelischen Kindergarten "Pusteblume" in Hahnstätten wurde MdL Frank Puchtler (Oberneisen) auf den Stand der Bewerbung der Hahnstätter Kita zur Konsultationskindertagesstätte angesprochen. Wie dem Landtagabgeordneten aus dem Aartal auf seine Anfrage vom Mainzer Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen nun mitgeteilt wurde, konnte die Auswahl der Konsultationskindertagesstätten mittlerweile abgeschlossen werden.

Veröffentlicht von Aar SPD am 15.11.2013

 

Kommunales 16 Jahre KREML feierten viele Gäste

ZOLLHAUS | Roger Schimanski begrüßte die Anwesenden zur einem Empfang, bei dem auch Graffitikunst des Limburger Künstlers Christian Wagner an den Sockeln des Kulturhauses feierlich enthüllt und vorgestellt wurde. Weiter begrüßte er die neue Pächterin des Kreml-Café Dorothee Henrich aus Berghausen. Roger Schimanski erzählte, dass nach der Zeit des Ausscheidens des alten Pächters und der Übernahme durch Dorothee Henrich viele Menschen ausgeholfen haben.

Veröffentlicht von Aar SPD am 07.10.2013

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001671929 -

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online