Nachrichten zum Thema Gesundheit

Gesundheit Aktionsplan – Gesundheitsversorgung im Rhein-Lahn-Kreis

Die Kreis-SPD setzt sich für die ärztliche Versorgung im Rhein-Lahn-Kreis ein

RHEIN-LAHN-KREIS. Im Rahmen ihrer Kreiskonferenz verabschiedete die Rhein-Lahn-SPD einstimmig einen von Ihrem Kreisvorsitzenden Frank Puchtler eingebrachten Antrag. In dem Antrag wird der SPD-Kreistagsfraktion vorgeschlagen sich im Kreistag für einen Aktionsplan – Gesundheitsversorgung im Rhein-Lahn-Kreis einzusetzen. Die Gesundheitsversorgung auf dem Land entwickelt sich vor dem Hintergrund der Altersstruktur der Ärzte zu einem ernstzunehmenden Thema bei dem mittelfristig die Versorgung im Rhein-Lahn-Kreis gefährdet sein könnte. In Ergänzung zu dem auf Landesebene initierten Masterplan bei dem verschiedene Institutionen im gesundheitlichen Bereich zusammenarbeiten, erscheint es aus Sicht der Rhein-Lahn-SPD sinnvoll einen "Aktionsplan Gesundheitsversorgung im Rhein-Lahn-Kreis" auf den Weg zu bringen.

Veröffentlicht von SPD Rhein-Lahn am 31.08.2010

 

Gesundheit Nassauer Standort ist sicher

Mainz.

Mit einem Geriatrie-Konzept will Gesundheitsministerin Malu Dreyer die medizinische Versorgung von älteren Patientinnen und Patienten im Land weiter verbessern. Die Ministerin stellte das Konzept, das eine flächendeckende Struktur mit geriatrischen Kapazitäten erreichen will und dabei auf vorhandenen Angeboten aufbaut, in Mainz vor. „Mit der wachsenden Zahl älterer Menschen steigt auch der Bedarf an speziellen geriatrischen Angeboten“, sagte die Ministerin. Mit dem Gesamtkonzept will die Ministerin die Behandlung bei akuten Erkrankungen, die Prävention und Rehabilitation flächendeckend sicherstellen. Die Ministerin will nun die Partnerinnen und Partner des Gesundheitswesens für das Konzept gewinnen.

Veröffentlicht von SPD Rhein-Lahn am 17.12.2009

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001671922 -

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online