SPD vor Ort: Kreistagsfraktion im Gespräch mit BUND-Kreisvorstand

Pressemitteilung

Die SPD-Kreistagsfraktion und der BUND-Kreisvorstand kamen kürzlich zu einem gemeinsamen Gespräch in Bad Ems zusammen. Michael Albrecht (Vorsitzender der BUND-Kreisgruppe) und Carsten Göller (Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion) hatten ihre jeweiligen Mitglieder eingeladen, um sich über aktuelle klima- und umweltpolitische Themen im Rhein-Lahn-Kreis auszutauschen. Dabei wurden viele unterschiedliche Aspekte erörtert und Positionen ausgetauscht.

Albrecht und seine Mitstreiter wiesen auf den aus ihrer Sicht hohen Ressourcenverbrauch, beispielsweise durch die Erschließung neuer Baugebiete hin. Dabei wurde kritisiert, dass der Bodenverbrauch durch Siedlungsbau trotz demographischem Wandel unvermindert vorangetrieben wird. Vielmehr sollte in die Entwicklung von Ortskernen oder die Nutzung von Baulücken investiert werden. Die Punkte griffen die Sozialdemokraten gerne auf, da sie sich mit den eigenen Forderungen decken. Günter Kern (Staatssekretär a.D.) und Carsten Göller wiesen darauf hin, dass einige Gemeinden im Kreis Baulückenkataster erstellt haben und die Dorferneuerung als Förderprogramm des Landes viele Gelder für Vorhaben in den Ortskernen zur Verfügung stellt. Landrat Frank Puchtler, der ebenfalls an dem Gespräch teilnahm, wies aber auch darauf hin, dass im Kreis die Nutzung der Dorferneuerung nicht mehr das Niveau hat, wie noch vor einigen Jahren. "Hier können beispielsweise auch Privatleute bei der Sanierung oder Schaffung von Wohnraum in Ortskernen bares Geld erhalten", warb Göller für die Dorferneuerung.

Als weiterer Punkt wurde der Klimaschutz im Kreis und insbesondere durch die Kreisverwaltung im Gespräch erörtert. Frank Puchtler wies dabei auf einen Grundsatzbeschluss im Kreis hin, der schon unter seinem Vorgänger Günter Kern gefasst wurde. Nach diesem Beschluss werden bei allen Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen an kreiseigenen Gebäuden immer auch energetische Maßnahmen oder die Installation von Solaranlagen auf den Dächern mit verwirklicht. "Wir konnten durch diesen Beschluss bis heute fast alle Gebäude energetisch sanieren und viel Dächer mit Solar belegen", so Puchtler. Die SPD-Fraktion will aber in Sachen Klimaschutz künftig mit weiteren konkreten Maßnahmen im Kreis voranschreiten. Dazu hat man einen Antrag in die Kreisgremien eingebracht und eine Diskussion mit den anderen Fraktionen und Gruppierungen begonnen. "Wir wollen konkrete Maßnahmen umsetzen und einen Klimaschutzmanager als fest Größe im Kreishaus etablieren", erläuterte Göller die Vorschläge der SPD. Er bedauerte aber auch, dass die Fraktionen der CDU und der Grünen bislang den SPD-Vorschlägen noch nicht zugestimmt haben, obwohl beide Fraktionen das Thema Klimaschutz in ihrer Agenda nach vorne gestellt haben.

Ein weiteres Thema war die Biodiversität im Kreis. Vorhaben wie "Weisel blüht auf", "Bienenfreundliches Nastätten" oder das Anlegen von Blühstreifen in Berghausen wurden im Gespräch als besonders positive Aktionen hervorgehoben. Die SPD-Fraktion und der BUND waren sich aber einige, dass auch in diesem Bereich weitere konkrete Maßnahmen folgen müssen. Michael Albrecht machte im Gespräch deutlich, dass die Biodiversität von hoher Bedeutung ist und es künftig größere Anstrengungen in allen Bereichen bedarf. Die immer noch steigende Zahl von Steingärten ist hier ein Negativtrend, dem es entgegenzuwirken gilt. Dies kann beispielsweise durch Vorgaben in Bebauungsplänen erfolgen oder durch Aufklärungs- und Überzeugsarbeit bei den Menschen im Kreis.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001719369 -

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online