SPD Rhein-LahnSPD plädiert für Wiedereinführung des Sterbegeldes durch die gesetzlichen Krankenkassen

Pressemitteilung

Die SPD im Rhein-Lahn-Kreis fordert die Wiedereinführung des Sterbegeldes, besser bekannt als Beerdigungszuschuss, durch die gesetzlichen Krankenkassen. Im Rahmen der Kreisvertreterversammlung wurde ein entsprechender Antrag des SPD-Ortsvereins Allendorf jetzt beraten und einstimmig durch die Vertreter aus dem gesamten Kreis angenommen.

Im Sterbefall solle eine Leistung in angemessener Höhe entsprechend der Beamtenversorgung eingeführt werden, so der Allendorfer SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Jörg Denninghoff. Denninghoff begründete das Ansinnen wie folgt: „Durch das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenkassen vom 14. November gehört das Sterbegeld seit dem 1. Januar 2004 nicht mehr zu deren Leistungskatalog.“ Zwar werde im Sterbevierteljahr in den ersten drei Monaten nach dem Tod des Versicherten die Rente zu 100 % statt 55 bzw. 60 % gezahlt, doch würden hiermit keineswegs die anfallenden Kosten gedeckt. Diese Regelung unterscheide sich auch gravierend von der Regelung nach dem Beamtenversorgungsgesetz, die der Situation im Sterbefall gerechter wird, so Jörg Denninghoff weiter.

Hingegen ergeben sich bei den Hinterbliebenen von Rentenbeziehern aus der gesetzlichen Rentenversicherung, deren Alterseinkünfte ohnehin oft erheblich unter Pensionen für vergleichbare Tätigkeiten liegen, oft Notlagen, die in Extremfällen zu Insolvenzen führen. Dem will die SPD entgegentreten. Die SPD Rhein-Lahn um ihren Vorsitzenden Mike Weiland wird den Antrag nach dem einstimmigen Votum der Versammlung nun an die Landes- und Bundespartei weiterleiten, so dass sich die dortigen Parteigremien damit beschäftigen müssen. „Gerade im Alter und wenn Hinterbliebene dann allein sind, weil sie ihre Partnerin oder ihren Partner gerade verloren haben, dürfen die Beerdigungskosten in einer solch ohnehin schwierigen Lebensphase nicht noch zusätzlich zur drückenden Last werden“, so Mike Weiland nach der Annahme des Antrages.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001715725 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online