SPD Fraktion im Kreistag fordert konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz

Pressemitteilung

Klimaschutz ist nicht nur ein wichtiges Thema – es ist vor allem auch ein dringliches Thema. „Die Zeit des ,man müsste‘ und ,man sollte‘ sind endgültig vorbei, wir müssen lieber heute als morgen anfangen, konkrete Projekte umzusetzen“, fordert die SPD-Fraktion im Kreistag rund um ihren Fraktionsvorsitzenden Carsten Göller. Dabei ist es wichtig, dass der Kreis, der sich bereits heute im Bereich des Umweltschutzes einige Projekte auf den Weg gebracht habe, weiter ausbaut; es braucht neue und kreative Ideen.

Bürgerinnen und Bürger mitnehmen – ein Klimaschutzmanager soll moderieren

Der Kreis alleine wird aber den Klimaschutz nicht nachhaltig und effizient vorantreiben; ein Bewusstsein bei den Bürger/innen zu schaffen und sie zu beteiligen ist daher von immenser Bedeutung. Dazu beantragt die SPD die Einrichtung einer/s Klimaschutzmanagers/in bei der Kreisverwaltung, die/der als Mittler/in zwischen Land, Energieagenturen, Kommunen und Vereinen agiert sowie als direkte/r Ansprechpartner/in den Bürger/innen zur Verfügung steht, Ideen kanalisiert und schließlich auf den Weg bringt. „So beteiligen wir die Menschen und so gewährleisten wir, dass kreative Ideen aus der Bevölkerung heraus umgesetzt werden. Das ist bedeutet für uns gemeinsam einen modernen Kreis gestalten.“

Zudem fordert die SPD, dass die/der Klimaschutzmanager/in einmal jährlich einen Klimatschutzbericht vorlegt. „Wir müssen unsere Klimaziele betiteln und die Zielerreichung anschließend auch evaluieren, reflektieren und abschließend optimieren“, betont Kreistagsmitglied Theresa Lambrich. „Nur so schaffen wir Verbindlichkeit.“

Konkrete Projekte zum Klimaschutz festlegen angehen

Die SPD Rhein-Lahn hat sich im Rahmen ihrer Klausurtagung zudem selbst einige Ideen auf den Weg gebracht, wie man den Klimaschutz im Rhein-Lahn-Kreis voranbringen könnte, und die sie nun mit einem Antrag im Kreistag verabschieden will. Unter anderem sind dies:

- die Schaffung von Bienenwiesen auf geeigneten Kreisliegenschaften

- Die Einrichtung eines Portals für die Bildung von Fahrgemeinschaften an Schulen.

- Unterstützung von „Umwelt Arbeitsgemeinschaften“ an Schulen, um bei den Schüler/innen ein Bewusstsein für Klimaschutz zu schaffen. Hier könnte man einen „Einsparwettbewerb“ für Müll, Strom und Heizung einführen – das eingesparte Geld wiederum könne für schuleigene Projekte zu Verfügung gestellt werden

- Vereine bei der Durchführung „Plastikfreie Feste“ unterstützen und beraten.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001715745 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online