SPD begrüßt rasche BUGA-Entscheidung und sieht riesen Chance für das Mittelrheintal

Pressemitteilung

Die SPD Loreley um ihre Vorsitzende Theresa Lambrich und den

Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinderat und SPD-Kreisvorsitzenden Mike

Weiland begrüßt die rasche Entscheidung nach der Überreichung der offiziellen

Bewerbung an die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft, dass die BUGA nun

tatsächlich ins Welterbe Oberes Mittelrheintal kommt und Wirklichkeit wird. "Die

geniale Idee von Innenminister Roger Lewentz, damit der Region einen enormen

Schub zu geben und zur weiteren äußerst positiven Weiterentwicklung zu

verhelfen, wird sich für unsere Heimat auszahlen", sind sich Theresa Lambrich

und Mike Weiland sicher.

Die SPD sieht auch klare Vorteile einer BUGA im Jahr 2029, also ein Vorziehen des

Veranstaltungsjahres um 2 Jahre gegenüber der ursprünglichen Planung von

2031. "Das wird den weiteren Planungen und der Umsetzung der einzelnen

Projekte noch einmal zusätzlichen Druck verleihen und das Mittelrheintal

schneller zusammenschweißen", betont Mike Weiland. "Der Welterbe-

Zweckverband mit dem Vorsitzenden und Landrat Frank Puchtler an der Spitze

muss nun über das Veranstaltungsjahr entscheiden und dann muss es zügig

losgehen", fordert Theresa Lambrich. Die SPD Loreley und auch die SPD Rhein-

Lahn werden den Prozess auch weiter sehr positiv und konstruktiv mit Ideen

begleiten. Schon voraussichtlich im August wird die SPD hierzu gemeinsam mit

der SPD im Rhein-Hunsrück-Kreis eine neue Auflage ihrer traditionellen

Mittelrheinkonferenzen durchführen. Hier werden wir uns klar mit Ideen

positionieren.

"Wir müssen die Potenziale, die sich vor unser aller Haustüren bieten, nutzen, um

das Tal bis 2029 oder 2031 modern und zukunftsgerichtet aufzustellen", betont

Mike Weiland. Das Land, da ist er sich sicher, werde hier um Ministerpräsidentin

Malu Dreyer und Initiator und Innenminister Roger Lewentz das Seine tun. Mit der

Neugestaltung des Loreley-Plateaus sieht die SPD die VG Loreley auf dem

richtigen Weg und fordert, dass die Loreley eine der großen Hauptspielflächen der

dezentral durchzuführenden BUGA mit vielen Einzelbausteinen und Flächen

werden muss. Nur dann könne man die Loreley in die touristische 'Champions

League' zurückführen, wo sie in Deutschland und auch international hingehöre,

erklären Theresa Lambrich und Mike Weiland.

Die vorgesehene Summe von veranschlagten 108 Mio. Euro, von denen der

größte Teil von den Ländern Rheinland-Pfalz mit 48,6 Mio. Euro und Hessen mit

6,3 Mio. Euro getragen und für den die Kommunen gemeinsam insgesamt 14,4

Mio. Euro erbringen werden, wird laut SPD eine Investition in die Zukunft des

Tales sein und weit über das BUGA-Jahr hinauswirken. "Wir müssen diese riesen

Chance nutzen, gemeinsam anpacken und die Ärmel hochkrempeln", so Weiland

und Lambrich abschließend.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001716314 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online