Marc Schieche ist neuer Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbands Nastätten

Pressemitteilung

Fortschreitender Verjüngungsprozess der SPD im Blauen Ländchen

Die Delegierten des SPD-Gemeindeverbands (GV) Nastätten haben Marc Schieche zu ihrem neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Der erst 20-Jährige folgt in dieser Funktion Pauline Sauerwein nach und setzt mit seiner Wahl schon in jungen Jahren die Traditionslinie fort, neue Impulse mit vorhandenem Wissen zu vereinen, um künftig als Partei noch moderner und fortschrittlicher auftreten und noch besser Menschen und Region voranbringen zu können.

Schieche, eingesessener Oberwallmenacher, ist seines Zeichens dualer Student der Wirtschaftsinformatik und somit Experte auf den Gebieten des Projektmanagements und der Prozessoptimierung. Für die Jusos Rhein-Lahn ist er zudem als Vorsitzender im Kreis aktiv. Nicht zuletzt diese Mischung aus dynamischer Führungskompetenz, junger Politik und Expertise aus der freien Wirtschaft machten den anwesenden Delegierten der SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde die einstimmige Wahl offensichtlich einfach.  „Ich möchte frischen Wind und neue Gedanken in den Gemeindeverband bringen und dabei vor allem junge Menschen in der Verbandsgemeinde zum Mitmachen animieren und ansprechen“, so Marc Schieche nach seiner Wahl.

Vorangegangen war nach einer herzlichen Begrüßung der Bericht der 23-jährigen Amtsvorgängerin Pauline Sauerwein, der zwei Jahre im Zeichen der Pandemie umfasste. Trotz schwieriger Umstände, so Sauerwein, habe die Sozialdemokratie in dieser Zeit beachtliche Erfolge in Land und Bund vorzuweisen, wozu auch die örtlichen Mitglieder beigetragen hätten. Hervorgehoben wurden insbesondere die durchschlagenden Wahlkämpfe für den Direktkandidaten Jörg Denninghoff und Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen der Landtagswahl 2021, für Dr. Tanja Machalet als Bundestagsdirektkandidatin später im Jahr und abermals für Jörg Denninghoff bei der Landratswahl in diesem Frühjahr.

Anschließend erfolgte die Vorstandsneuwahl. Neben dem neuen Chef Marc Schieche wurde Heike Winter (Miehlen) als 2. Vorsitzende im Amt einstimmig bestätigt. Sie steht dem Gemeindeverband damit mit ihrer Erfahrung als feste Größe tatkräftig zur Seite.

Kassiererin bleibt Gudrun Schumacher. Stellvertretende Kassiererin ist die 25-Jährige Melissa Frey aus Oberwallmenach, ebenfalls ein junges Neumitglied des Vorstands.

Zum Schriftführer wurde der 32-jährige Andreas Breidenbach (Bettendorf) gewählt, Pressewart ist der 33-jährige André Frey (Oberwallmenach), beide neu im Vorstand.

Ergänzt wird der geschäftsführende Vorstand von den Beisitzern Stefan Janzen, Gerd Grabitzke, Wolfgang Bärz, Sammy Soukup, Stephan Kratz sowie Jörg Winter.

Pauline Sauerwein, die nach Abschluss ihres Studiums hauptamtlich für die SPD tätig ist und aufgrund anderer Schwerpunktsetzungen unter Bedauern auf eine erneute Kandidatur für das Amt der 1. Vorsitzenden verzichtet hatte, wurde unter Applaus der Anwesenden ein Blumenstrauß zum Abschied überreicht und sich für ihre tatkräftige Arbeit für den Gemeindeverband bedankt.

Die Wahlergebnisse der Vorstandswahlen dokumentieren nicht nur die Geschlossenheit der SPD-Mitglieder in der Verbandsgemeinde Nastätten, sondern verstetigen eindrucksvoll einen Trend hin zur Verjüngung und Diversität. Marc Schieche bedankte sich bei den Delegierten für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Im Anschluss an die Wahlen wurden schon die Schwerpunktsetzungen des neuen Vorstands in den nächsten Jahren erörtert.

Gemeinsam mit den Aktiven möchte Schieche in den kommenden Monaten die SPD im Blauen Ländchen auf die Kommunalwahl 2024 vorbereiten. Ihm ist dabei besonders wichtig, „ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen, mit dem wir wirklich etwas bewegen können“, so Schieche mit kämpferischer Motivation im Anschluss an seine Wahl. „Die Partei auf Verbandsgemeindeebene lebt und entwickelt sich ständig weiter. Anders wäre ein so vielfältiger und tatkräftiger Vorstand gar nicht vorstellbar. Jetzt geht die Arbeit los und ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit junger neuer Aktiver sowie erfahrener Mitglieder im neuen Vorstand. Mit dieser Mischung und mit Einigkeit können wir viel erreichen und vor allem auch weitere junge Menschen einbinden und gewinnen.“, so der neue Gemeindeverbandsvorsitzende Marc Schieche abschließend.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001714203 -

WebsoziInfo-News

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online