Jörg Denninghoff in Bad Ems – Gesundheit, Tourismus und Wirtschaft prägen die lebens- und liebenswerte Stadt

Programmatisches

Gleich mehrere Termine standen für den Landtagsabgeordneten, Jörg Denninghoff, in Bad Ems auf der Agenda. Die Vielseitigkeit des Rhein-Lahn-Kreises zeige sich auch immer wieder anhand der viele verschieden Wirtschaftszweige, die in Mittelzentren wie Bad Ems aufeinandertreffen. Gesundheitssektor, Tourismus und Wirtschaft zeichnen die Stadt aus. Grund genug für Denninghoff, der im März die Nachfolge von Frank Puchtler antreten möchte, verschiedene Einrichtungen einmal selbst zu besuchen.

Erster Stopp war die Malbergklinik - eine Fachklinik für stationäre und ambulante Rehabilitations- und Anschlussheilbehandlung in den medizinischen Disziplinen Orthopädie, Onkologie, Innere Medizin sowie Multimorbidität. Rehabilitation ist mehr als nur körperliche Genesung, so der ganzheitliche Ansatz der Malbergklinik.  

Im Rahmen eines Besuches der Klinik, konnte sich Jörg Denninghoff, gemeinsam mit dem SPD-Gemeindeverbandsvorsitzenden Frank Ackermann, über die Einrichtung in Bad Ems informieren. Die Geschäftsführende Gesellschafterin, Jutta Doepner, und der Chefarzt der Einrichtung, Dr. Roesgen, gaben Jörg Denninghoff einen kompakten Überblick über das große Leistungsspektrum der Klinik. „Die Einrichtung in Bad Ems komplettiert den wichtigen Gesundheitsstandort Bad Ems, der für den gesamten Rhein-Lahn-Kreis von großer Bedeutung ist. Das Thema Gesundheit spielt selbstverständlich eine sehr wichtige und innovativ Rolle für unseren Kreis. Ich setze ganzheitliche umfängliche Gesundheitsversorgung oben auf meine Agenda, um den Rhein-Lahn-Kreis zukunftsfähig aufzustellen“, so Jörg Denninghoff.
 

Weiterhin stand ein Besuch des WIECO Bildungszentrums auf dem Plan. Freundlich empfangen von den Geschäftsführern, Markus Wieseler und Ahmet Coban, konnte Jörg Denninghoff einen Eindruck über Philosophie und Schulungsangebote als zertifizierter Bildungsträger gewinnen. Die Schulungsangebote, die auf Hotel und Gastronomie ausgerichtet sind, sind für eine touristische Region wie den Rhein-Kreis-Kreis, besonders wichtig. Auch der Pflegebereich wird inzwischen von WIECO mit Schulungen und Ausbildungen mit abgedeckt. Positiv bewertet Jörg Denninghoff vor allem die Anpassung der Bildungsangebote auf Menschen mit Migrationshintergrund, Arbeitssuchende und Asylbewerber. „Die Verbindung von Bildung und Sozialem ist genau der richtige Weg für unsere diverse und weltoffene Gesellschaft“, so Denninghoff.

Schlussendlich besuchte Jörg Denninghoff noch das Wasserkraftwerk Bad Ems, das seit Januar 2020 in Betrieb ist und zur Gruppe der Steinhoff Energieanlagen GmbH zählt. Wasserkraft ist die effizienteste Stromerzeugungsmethode. Das Unternehmen wirbt für umweltfreundlich erzeugten Strom aus der Lahn für rund 1.000 Haushalte. In Zeiten des Klimawandels ist der Abschied von fossiler Energie ein notwendiger Schritt. Schon in der Vergangenheit hat Jörg Denninghoff deutlich gemacht, dass effizienter Klimaschutz vor allem eine Querschnittsaufgabe ist, die sich durch sämtliche Aspekte des Lebens ziehen muss. Von Mobilität und Verkehr bis zur Transformation der Wirtschaft ist Klimaschutz das Gebot der Stunde! „Jeder Schritt in die richtige Richtung ist ein Schritt zum klimaneutralen Rhein-Lahn-Kreis – ein herausforderndes, aber notwendiges Ziel, für dessen Umsetzung ich mich ohne Einschränkung einsetzen werde“, betonte Jörg Denninghoff. Mit viel Input und interessanten Begegnungen verabschiedete sich Jörg Denninghoff schließlich aus Bad Ems und versprach, den nächsten Besuch nicht lange auf sich warten zu lassen.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001715832 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online