Info-Abend: Rechtliche Rahmenbedingungen – Wie geht es weiter mit unseren Karnevals- und Brauchtumsumzügen?

Pressemitteilung

  1. einem Info-Abend zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und wie es mit unseren Karnevals- und Brauchtumsumzügen weitergeht, lädt die SPD Rhein-Lahn um ihren Vorsitzenden Mike Weiland alle im Brauchtum und im Karneval aktiven Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Kurz vor der zurückliegenden heißen Phase des Straßenkarnevals zu Beginn des Jahres und auch im Sommer waren Berichte durch die Presse gegangen, die die Vereine entlang von Rhein und Lahn sowie im gesamten Kreis verunsichert haben. „Hier gilt es den Ehrenamtlichen nun schnellstmöglich unter die Arme zu greifen, sie zu beraten und so gut wie möglich zu helfen“, betont Mike Weiland, denn ohne all diejenigen, die sich in der Brauchtumspflege und im Erhalt unserer alten Traditionen engagieren, sähe unsere schöne Heimat anders aus.

  1. der SPD im Rhein-Lahn-Kreis und auch insbesondere in der VG Loreley die Ehrenamtlichen sowie der Erhalt des Brauchtums ein besonderes Herzensanliegen sind, hat Mike Weiland ein fachkundiges Podium gewinnen können, das aus erster Hand Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Wagen bei Karnevals- und Brauchtumsumzügen geben wird: Olav Kullak, Zugmarschall der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval und Organisator des dortigen Rosenmontagszuges, Thomas Haacke, Sachverständiger Gutachter vom Büro Steinacker in Koblenz, und Frank Puchtler, Landrat, stehen für Informationen bereit.

  1. wenn man im Sommer der Presse entnehmen konnte, dass Lösungen für die Wagen gefunden werden konnten, um mit möglichst wenig Aufwand die rechtlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen, so ist die Verunsicherung dennoch groß, weil niemand etwas Genaues weiß. Gerade hier aber gilt für alle Veranstalter und Aktiven das altbekannte Motto „Unwissenheit schützt im schlimmsten Falle vor Strafe nicht“. Den Behörden und Veranstaltern sind aufgrund der öffentlichen Diskussionen im Zuge der Berichterstattungen zwangsläufig die Hände gebunden.

  1. genau hier möchten wir von Seiten der SPD helfen und unseren Beitrag zum Erhalt des Brauchtums leisten“, betonen Mike Weiland und auch die SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende Loreley Theresa Lambrich. „Wir wollen mit der Veranstaltung dazu beitragen, dass die Vereine möglichst bald wissen, worauf es ankommt“, so die beiden Kommunalpolitiker. Da die Sommerzeit jedoch zwischenzeitlich verstrichen sei, die Monate, in denen man bei angenehmen Bedingungen im Freien an den Wagen hätte arbeiten können, sich dem Ende zuneigen, und alle nun wissen müssten, wie sie sich auf die kommenden Umzüge vorbereiten müssen, lädt die SPD nun herzlich zu einem Info-Abend ein. Dieser findet am Mittwoch, 25. September 2019, um 19.30 Uhr, im Landgasthof Liebeneck, Hauptstraße 29, in Osterspai, statt. „Wir wollen Ihnen helfen! Seien Sie uns daher herzlich willkommen“, heißt es in der Einladung an die Vereine abschließend!
 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001715741 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online