Gute Unterrichtsversorgung im Rhein-Lahn-Kreis

Pressemitteilung

Eine sehr gute Unterrichtsversorgung bereitzustellen ist eines der wichtigsten Ziele der rheinland-pfälzischen Bildungspolitik. Im Rhein-Lahn-Kreis liegt der Versorgungsgrad im laufenden Schuljahr 2014/2015, wie Landtagsabgeordneter Roger Lewentz nun dem SPD-Kreisvorsitzenden Mike Weilandund dem Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Carsten Göller mitteilen konnte, für die allgemeinbildenden Schulen bei 97,9 Prozent und für die öffentlichen berufsbildenden Schulen aktuell bei 97,2 Prozent. Die Unterrichtsversorgung liege damit nahe am Landesdurchschnitt von 98,4 Prozent für allgemeinbildende und sogar über dem Durchschnitt von 95,5 Prozent für berufsbildende Schulen.

Roger Lewentz weist darauf hin, dass die rheinland-pfälzische Statistik im Gegensatz zu anderen Bundesländern weit mehr als den Pflichtunterricht in das Soll einberechnet. Denn zur rheinland-pfälzischen Bildungspolitik gehöre zum Unterricht nicht nur der nach Stundentafel zu haltende Unterricht dazu, sondern auch  zusätzliche Förder- und Differenzierungsangebote, die mit in die Statistik zur Versorgungsquote eingerechnet würden.Um auch einen zeitlich befristeten Ausfall durch Krankheit oder Mutterschutz besser ausgleichen zu können, verwies Weiland auf Reduzierungsmaßnahmen, die das Land ergriffen hat. „Seit dem Schuljahr 2011 wird schrittweise ein Vertretungspool mit Beamtenstellen aufgebaut, der aktuell 500 unbefristete Planstellen umfasst.“ Diese dauerhaften Beschäftigungsverhältnisse für junge Lehrkräfte stehen dann drei Jahre für längerfristige Vertretungseinsätze von sechs Monaten oder mehr den Schulen in einer Region zur Verfügung. Nach drei Jahren werden die Lehrkräfte dann dauerhaft an eine Schule versetzt. „Dadurch können Schulen künftig verlässlich und flexibel die Vertretung organisieren und Ausfälle vermeiden“, lobt Göller.

Trotz der positiven Zahlen kann es an einzelnen Schulen zu einem größeren Unterrichtsausfall kommen. Gerade für die berufsbildenden Schulen sei es notwendig mittelfristig für eine Verbesserung der Unterrichtsversorgung zu sorgen. Die Landesregierung hat dazu die Werbekampagne „Entdecke DIE LEHRE in Dir!“ gestartet, die Studierende für bestimmte Fächer an berufsbildenden Schulen gewinnen soll. Mike Weiland betonte im Zusammenhang mit der Unterrichtsqualität auch wie wichtig es sei, weiterhin die Schulen gut auszustatten, um so die Arbeit der Pädagogen zu fördern.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001717313 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online