Besuch im Rheinquartier: SPD im Gespräch mit Lahnsteins neuen Bürgern

Pressemitteilung

Das neue Wohnquartier auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände in Lahnstein macht zusehends Fortschritte. Für die SPD im Kreis und vor Ort war dies Anlass, sich jetzt ein eigenes Bild vom Baufortschritt zu machen und mit den Bewohnern des Rheinquartiers ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam mit Kreistagskandidaten und örtlichen SPD Mitgliedern besuchte Kreisvorsitzender Mike Weiland das Bebauungsgebiet und begrüßte den schnellen Baufortschritt: „Es ist nicht unser erster Besuch hier im Rheinquartier. In den vergangenen Jahren besuchten wir das Quartier mehrfach auch mit hochrangigen Politikern der Landesebene. Umso mehr freue ich mich über die überaus positive bauliche Entwicklung vor Ort. Hier erinnert nichts mehr an einen Güterbahnhof“, so Mike Weiland.

Zu Beginn des Rundgangs bekamen die Anwesenden einen ausführlichen Überblick über die Wohnviertel des Rheinquartiers und einen Stand der aktuellen Zahlen. Auch das Interesse für die hochmoderne technische Infrastruktur des Rheinquartiers, welche als Vorbild für die Regionen dienen kann, war Thema der Gespräche.

Mike Weiland betonte zudem den Mehrwert des Rheinquartiers, welches nicht nur die Stadt Lahnstein, sondern die gesamte Region attraktiver gestaltet. Schon jetzt findet ein Zuzug aus anderen Regionen statt und die Stadt am Rhein-Lahn-Eck gewinnt neue Bürgerinnen und Bürger. Dies sei ein Vorzeige-Projekt unserer Region für dessen Initiative man Investor Dr. Neumann dankbar sein kann, so Weiland.

Doch es wurde nicht nur über, sondern auch mit den Neubürgern des modernsten Lahnsteiner Stadtteils gesprochen. Die Gespräche zeigten: Die Menschen sind sehr zufrieden. Als nächster Schritt muss die Verknüpfung des Rheinquartiers mit den übrigen Lahnsteiner Stadtteilen weiter in den Fokus gerückt werden. Es gilt die Bahnstrecke als künstliche Grenze zu überbrücken und die Wege ins Rheinquartier zu vereinfachen. Hierfür möchte sich die SPD vor Allem im Stadtrat weiter stark machen. „Die Bewohner des Rheinquartiers sind nun Teil Lahnsteins und sollen sich auch als solche fühlen. Wir setzen uns dafür ein, dass dies sowohl in der Verkehrsinfrastruktur als auch im übrigen Stadtleben spürbar wird“, so die Lahnsteiner SPD Vorsitzende Gabi Laschet-Einig.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001714911 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online