Theodor Sauerwein mit dem Jugendpreis ausgezeichnet

Pressemitteilung

Zu einem ganz besonderen Neujahrsempfang begrüßte in diesem Jahr die Vorsitzende der SPD Loreley Theresa Lambrich die zahlreichen Gäste im Rathaus in Weisel. „Denn in diesem Jahr darf ich Ihnen nicht nur im Namen der SPD Loreley für das kommende Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg wünschen, sondern auch Mike Weiland begrüßen, der für die SPD Rhein-Lahn den Jugendpreis verleihen wird.“

Mike Weiland, Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der VG Loreley, machte es spannend und referierte im Folgenden zunächst zum Thema Ehrenamt. "Wir können stolz sein, dass in Rheinland-Pfalz und auch hier in der Verbandsgemeinde Loreley so viele Menschen ehrenamtlich aktiv sind. Diese Ehrenamtler im Sport, in der Feuerwehr, im Deutschen Roten Kreuz, in weiteren sozialen Diensten, in den Kirchen, in der Kultur- und Jugendarbeit sowie im Landschafts- und Umweltschutz und in den Gewerkschaften leisten einen äußerst wertvollen Beitrag zum Funktionieren unserer Demokratie." Er erläuterte am Beispiel seiner Vita wie das ehrenamtliche Engagement die Persönlichkeitsentwicklung mit geprägt hat. "So ist es mir ein besonderes Anliegen das Ehrenamt zu stärken und schon Kinder und Jugendliche anzuführen. Als Bürgermeister werde ich eine Struktur schaffen, welche die Vorsitzenden von Vereinen und Initiativen wirkungsvoll unterstützt. So will ich einen Ehrenamtslotsen als kompetente Ansprechperson einrichten."

Mike Weiland ging auf die Idee des Jugendpreises ein, den die SPD Rhein-Lahn jährlich vergibt. „Nicht wir sind diejenigen, die die Preisträger aussuchen, vielmehr nehmen wir die Vorschläge aus der Bevölkerung auf und richten uns nach ihnen. Aus den eingegangen Vorschlägen hat uns besonders einer aus Weisel/Bornich beeindruckt, den wir schließlich auch ausgewählt haben.“

Spannend berichtete Weiland aus der Vita des Preisträgers und nach und nach wurde jedem im Raum klar, dass es sich nur um eine Person handeln konnte. Dieser sei seit seinem sechsten Lebensjahr begeisterter Leichtathlet und begann seine sportliche Karriere 2006 beim TV Weisel, dem er trotz zahlreicher Angebote bis heute treu geblieben sei. Früh sei auch sein Talent für Wurfdisziplinen entdeckt und gefördert worden – mit Erfolg: „Seit 2011 reihen sich Erfolge an Erfolge bei den Rheinland-Meisterschaften, im Deutschen Leichtathletikverband, beim Deutschen Rasenkraftsport- und Tauziehverband und beim Deutschen Turnerbund. Vordere Platzierungen und sogar Titel bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften, Südwestdeutschen Meisterschaften und Deutschen Meisterschaften reihen sich seitdem in verschiedenen Disziplinen dicht an dicht. Und das alles neben dem Abitur, das der Preisträger mit großem Erfolg abgeschlossen hat, und nun neben seinem Studium als Gymnasiuallehrer für die Fächer Sport und Biologie. Dieses Engagement, dieser Ehrgeiz und diese Selbstorganisation sind ein Vorbild und daher hat Theodor Sauerwein den Jugendpreis mehr als verdient!“

Theodor Sauerwein erhielt den Jugendpreis samt Urkunde und Umschlag aus den Händen von Mike Weiland, Theresa Lambrich, Günter Kern und Volker Bernhard, dem Ortsvereinsvorsitzenden der SPD Weisel, für sein beeindruckendes sportliches Engagement, seine Erfolge und seinen Einsatz in der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001715232 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online