SPD-Kreisverband Rhein-Lahn: Großen Respekt vor Günter Kerns Lebenswerk

Veranstaltungen

Die SPD im Rhein-Lahn-Kreis um deren Kreisvorsitzenden Mike Weiland dankt Günter Kern, Staatssekretär in Mainz, der am 1. März 2019 in den Ruhestand verabschiedet wird, von ganzem Herzen für dessen besonderes Engagement. Staatsminister Roger Lewentz würdigte jetzt die großen Verdienste des scheidenden Staatssekretärs, respektiert aber die gesundheitliche Situation von Günter Kern.

Günter Kern habe sich als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley (1991-2003), als Landrat des Rhein-Lahn-Kreises (2003 - Januar 2014) und seit 1. Februar 2014 als Staatssekretär stets für die Belange der Kommunen in Rheinland-Pfalz eingesetzt, so Roger Lewentz. SPD-Kreisvorsitzender Mike Weiland zollt dem beliebten Politiker großen Respekt: "Günter Kern kann auf eine sehr erfolgreiche Arbeit und eine absolut beispielhafte berufliche Vita zurückblicken, in der Fleiß und Bürgernähe, vor allem der Blick für die Menschen im Rhein-Lahn-Kreis stets im Mittelpunkt standen." Der SPD-Kreisverband sei ihm daher sehr dankbar, dass er für die Kandidatur bei der Kreistagswahl nun als bald frischgebackener Ruheständler zur Verfügung stehe. "Das freut viele Menschen im Kreis", ist sich Mike Weiland sicher. Roger Lewentz dankt Günter Kern für das gute Miteinander und wünscht ihm alles Gute für den Ruhestand im Kreise seiner Familie.

Nachfolgerin von Günter Kern als Staatssekretärin wird Nicole Steingaß. Roger Lewentz ist davon überzeugt, dass man damit eine sehr gute Nachfolgeregelung habe treffen können. Die 39-jährige Beamtin sei eine hervorragende Kennerin des Hauses. Er wünscht der neuen Staatssekretärin viel Erfolg und eine glückliche Hand für die bevorstehenden Aufgaben. Nicole Steingaß, bisher bereits Leiterin des Ministerbüros im Ministerium des Innern und für Sport, freut sich auf die neue berufliche Aufgabe.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001715227 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online