SPD Birlenbach-Fachingen geht selbstbewusst in den Wahlkampf 2014

Kommunales

BIRLENBACH | Die SPD-Mitglieder in Birlenbach-Fachingen haben Kandidaten für die Gemeinderatswahl nominiert. Am Abend des 12. März im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung besiegelten die Genossinnen und Genossen ihr Vorhaben für die kommende Kommunalwahl.

Die Sozialdemokraten denken an morgen, gewichtige Themen sind schon auf dem Weg gebracht: Die Abrechnung der Anliegerbeiträge der Schulstraße. Eine solide Haushaltsführung und bürgernahes Umsetzten wird die neu zu wählende Gemeindevertretung beschäftigen.

Darüber hinaus sind jetzt schon beinahe in jedem Handlungsfeld Auswirkungen des demographischen Wandels bemerkbar. Umso bedeutender wird es, alle Akteure einzubinden, um nachhaltige Lösungsansätze für unsere Gemeinde finden.

Das Miteinander steht im Mittelpunkt der SPD Birlenbach-Fachinger Mannschaft, denn nur gemeinsam kann Zukunft gelingen. Deshalb stehen wir für eine aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Unter dem Motto WIR FÜR EUCH will der SPD Ortsverein ins Rathaus einziehen. Gewählt für den Wahlvorschlag sind: 1. Nedeljka Geis, 2. Robin Engelmann, 2. Volker Thiem, 4. Thorsten Riedel, 5. Winfried Meffert, 6. Axel Wagner, 7. Tobias Ohler, 8. Matthias Meffert, 9. Klaus Heuser, 10. Theresa Thiem, 11. Alexander Geis, 12. Andreas Scheid, 13. Michael Kürzinger, 14. Mario Michels, 15. Monika Schneider, 16. Simone Hoffmann, 17. Sandra Engelmann, 18. Rosemarie Christmann, 19. Holger Rossmann, 20. Ulrich Kissel, 21. Sigrun Martin.

Darüber hinaus engagieren sich die SPD Mitglieder Michael Kürzinger, Nedeljka Geis und Robin Engelmann auch auf höheren politischen Ebenen, dem Verbandsgemeinderat und dem Kreistag. Im Interesse von Birlenbach-Fachingen und unserer Heimat wünschen sich damit die Sozialdemokraten eine aktive Vernetzung.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001671959 -

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online