Roger Lewentz und Jörg Denninghoff einstimmig von SPD Rhein-Lahn nominiert

Pressemitteilung

Die SPD Rhein-Lahn stellt die Weichen für die Landtagswahl am 14. März 2021: Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Kreisvorstands, die aufgrund der aktuell geltenden Corona-Beschränkungen nochmals als Videokonferenz stattfand, wurden die beiden amtierenden Landtagsabgeordneten Jörg Denninghoff für den Wahlkreis 7 Diez-Nassau und Roger Lewentz für den Wahlkreis 8 Koblenz-Lahnstein auf Vorschlag des Kreisvorsitzenden Mike Weiland erneut als Vorschlag für die anstehenden Wahlkreiskonferenzen zur Wahl der Direktkandidaten nominiert. Das Votum fiel jeweils einstimmig aus.

Derzeit steht zwar in allen politischen Gremien die Bewältigung der Herausforderungen rund um das Corona-Virus nach wie vor an erster Stelle, dennoch müssen die durch die Pandemie verschobenen Vorbereitungen für die Landtagswahl im Zuge der nun einsetzenden Lockerungen zügig auf den Weg gebracht werden. „Wir müssen künftig mit dem Virus leben und den Alltag entsprechend geändert bewältigen, bis hoffentlich sobald wie möglich ein Impfstoff gefunden wird“, so Mike Weiland weiter. Die SPD im Rhein-Lahn-Kreis hat sich mit der Nominierung von Jörg Denninghoff und Roger Lewentz ein klares Ziel im Rhein-Lahn-Kreis gesetzt – sie möchte erneut als stärkste Kraft aus der Landtagswahl hervorgehen und beide Direktmandate gewinnen.

Die erfolgreiche Entwicklung der beiden Wahlkreise im Rhein-Lahn-Kreis aber auch im rechtsrheinischen Koblenz sei alleine schon Grund genug, beide Kandidaten erneut für die kommende Wahl ins Rennen zu schicken, betonte der Vorstand. Denninghoff und Lewentz zeigten sich erfreut über die einmütige Unterstützung und freuen sich über das große Vertrauen, dass sie in der SPD genießen. Mit den Wahlkreiskonferenzen, die noch vor dem Sommerferien stattfinden werden, werden die beiden Kandidaten dann auch formell von den Delegierten der Wahlkreise gewählt und aufs Schild gehoben.

Jörg Denninghoff (54) ist gelernter IT-Systemtechniker aus Allendorf, seit 2014 Mitglied des Landtages und freut sich auf die erneute Kandidatur. Als Vorsitzender des Petitionsausschusses wird er direkt mit den Begehren der Bürgerinnen und Bürger konfrontiert. Außerdem ist er im Ausschuss für Medien, Digitales und Netzpolitik sowie im Rechts- und stellvertretend im Bildungsausschuss tätig. „Aber Landespolitik besteht nicht nur aus Plenarsitzungen und Arbeitskreisen in Mainz, sondern vor allem aus der Präsenz vor Ort, im eigenen Wahlkreis für die Bürgerinnen und Bürger ein vertrauensvoller Ansprechpartner zu sein“, so Denninghoff.

Roger Lewentz ist bereits seit 1994 Teil der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag und somit dienstältestes Mitglied der SPD-Fraktion. Der 57-jährige Kamp-Bornhofener und vierfache Familienvater trägt zudem als Minister des Innern und für Sport eine große Verantwortung für das gesamte Land. Dennoch ist seine Verbundenheit zur Heimat unverkennbar. Mit seinem offenen Ohr für die Menschen und innovativen Ideen für das Mittelrheintal ist er zweifelsfrei der beste Mann für Mainz, da ist sich der Kreisvorstand einig. Er habe als ehemaliger Ortsbürgermeister nie die Bodenhaftung verloren. Gerade sein Vorschlag vor 5 Jahren, die Bundesgartenschau 2029 nach Koblenz 2011 erneut ins Mittelrheintal zu holen, hat enorm an Fahrt aufgenommen und stößt auf große Zustimmung. „An einem solch umfangreichen Konjunkturpaket für das Mittelrheintal wie es die BUGA wird, zeigt sich, wie wichtig es ist, mit Roger Lewentz den richtigen Mann in Mainz zu wissen“, betont SPD-Kreisvorsitzender Mike Weiland. „Das Wohl der Menschen steht seit Beginn meiner politischen Aktivitäten immer an erster Stelle. Der kommende Wahlkampf wird im Lichte der Corona-Pandemie anders als gewohnt verlaufen. Unser Fokus wird in den nächsten Monaten nach wie vor auf der Bekämpfung des Virus liegen“, so Roger Lewentz.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001717222 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online