Neujahrsempfang der SPD im Blauen Ländche mit Staatssekretärin Beate Reich

Pressemitteilung

ENDLICHHOFEN/BALUES LÄNDCHE.

Auf dem Neujahrsempfang des SPD-Gemeindeverbands in Endlichhofen konnte der Vorsitzende Benjamin Geisel viele Vertreter aus dem öffentlichen Leben der Verbandsgemeinde begrüßen. Als Ehrengast konnte der Landtagsabgeordnete Frank Puchtler Staatsekretärin Beate Reich vom Justizministerium gewinnen können. Auch Direktkandidatin Gabi Weber kam und nutzte die Gelegenheit um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Auch Carmen Hartung, Bürgermeisterin von Endlichhofen, gab eine kurzen Begrüßungsrede und stellte darin den Gästen ihre Gemeinde vor.

Benjamin Geisel legte in seiner Rede einen Schwerpunkt auf das 150. Jubiläum der Sozialdemokratischen Partei. In einem kurzen Abriss der Geschichte der SPD legte er dar, dass die SPD fest mit der deutschen Demokratie verbunden ist und diese maßgeblich prägte. Die Grundwerte von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind dennoch und gerade in unserer Zeit aktuell und notwendig. Mit einem Wahlaufruf für SPD und Gabi Weber beendete er seine Rede.

Beate Reich bedankte sich zunächst für die Einladung nach Endlichhofen. Sie sprach von den Erfolgen des scheidenden Ministerpräsidenten Kurt Beck. Beispiele wie die drittniedrigste Arbeitslosenquote und die Beitragsfreiheit von Kindergärten führte sie unter anderen auf.

Frank Puchtler erzählte von der ersten persönlichen Begegnung zwischen ihm und Kurt Beck. Diese sei nach einem langen Sitzungstag in der Landtagskantine bei einem Bier und dem letzten Stück Wurst, die abends noch aufzutreiben war, geschehen. Puchtler verdeutlichte damit die Freundlichkeit und Bürgernähe, die Kurt Beck als Politiker und als Mensch ausmachen.

Alle drei betonten, dass mit Malu Dreyer und Roger Lewentz ein erfolgversprechendes Duo als Nachfolger von Kurt Beck gefunden sei.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001714230 -

WebsoziInfo-News

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online