MdL Frank Puchtler und MdL Marius Weiß beim Ortstermin an der Bäderstraße
Stark machen für den weiteren Ausbau der Bäderstraße B 260 möchten sich die beiden Landtagsabgeordneten Marius Weiß (Hessen) und Frank Puchtler (Rheinland-Pfalz).
Allgemein
MdL Frank Puchtler und MdL Marius Weiß beim Ortstermin an der Bäderstraße
Stark machen für den weiteren Ausbau der Bäderstraße B 260 möchten sich die beiden Landtagsabgeordneten Marius Weiß (Hessen) und Frank Puchtler (Rheinland-Pfalz).
Zu einem gemeinsamen Ortstermin trafen sich die beiden Mandatsträger an der Bäderstraße B 260 in Höhe Holzhausen an der Landesgrenze. Der B 260 kommt als zentrale Verkehrsverbindung ins Rhein-Main-Gebiet, so die beiden Abgeordneten einig, eine wichtige Bedeutung für die heimische Region zu. Mit in der Spitze bis zu 20.000 Fahrzeugen täglich ist die Bundesstraße sehr stark belastet. Von daher begrüßen die beiden Sozialdemokraten den beabsichtigten Ausbau im Rahmen der Ortsumgehung Schlangenbad/Wambach. Das Projekt ist im Vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans eingestuft. Zurzeit läuft, wie MdL Frank Puchtler auf seine Anfrage vom Bundesverkehrsministerium erfuhr, das Planfeststellungsverfahren.
Neben der zügigen Realisierung der Ortsumgehung Schlangenbad/ Wambach halten es Weiß und Puchtler für notwendig die Bäderstraße B 260 Richtung Rhein-Main in weiteren Abschnitten auszubauen.
Von daher werden sich die beiden Abgeordneten an das Bundesverkehrsministerium wenden mit der Bitte um Prüfung weiterer Möglichkeiten zum Ausbau der für Pendler und heimische Wirtschaft lebenswichtigen Verkehrstrasse mit entsprechender Einstufung in der Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans.
Auch für die weitere touristische Entwicklung ist die Bäderstraße von Bedeutung zur Erschließung der gesamten Region beispielsweise im Hinblick auf das Weltkulturerbe Limes, so die beiden Abgeordneten, die für die Zukunft weitere gemeinsame Initiativen für die Region vereinbarten.
Homepage SPD Rhein-Lahn
WebsoziCMS 3.9.9 - 001719380 -
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von websozis.info