SPD vor Ort: In Nastätten tut sich wieder etwas ­ Land gibt 400.000 Euro Fördergelder

Pressemitteilung

Der SPD Ortsverein Nastätten und die SPD in der Verbandsgemeinde Nastätten hatten gemeinsam zu einem Ortstermin in die Blaufärberstadt eingeladen. Thema war die städtebauliche Entwicklung der Stadt in den vergangenen und in den kommenden Jahren. Gemeinsam mit MdL Jörg Denninghoff und Günter Kern, Staatssekretär, warf man einen Blick in die Römerstraße und auf verschiedene andere Projekte in der Stadt.Kurz vor dem Ortstermin konnte sich Stadtbürgermeister Emil Werner auf Post aus Mainz freuen. Staatssekretär Kern hatte einen Bewilligungsbescheid über 400.000 Euro im Gepäck. Damit gibt das Land weitere Mittel für die anstehenden Maßnahmen in Nastätten. „Wir werden das Geld gut für die Menschen in unserer Stadt investieren“, sagte Emil Werner bei der Übergabe des Bescheids.

Im Bereich von der Verbandsgemeindeverwaltung bis zur Kirche hat es und wird es weiter einiges an Neuerungen geben. Die ersten Veränderungen sind bereits sichtbar: Das ehemalige AOK­Gebäude ist verschwunden und die Baugenossenschaft Rhein­Lahn hat in der Straße ein neues Wohnprojekt errichtet. „Was nun folgt ist der Ausbau der Straße sowie öffentlicher Bereiche“, erläutert Emil Werner während des Termins. Die gute Entwicklung der vergangenen Jahre hat in der Stadt vieles bewegt, waren sich auch Helmut Göttert, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde, und Carsten Göller, Vorsitzender der SPD­Kreistagsfraktion, einig.

Nastätten wird seit 18 Jahren über die Städtebauförderung unterstützt. Mit dem von Kern überreichten Bescheid gab es insgesamt 5,1 Millionen Euro an Landesmitteln für die unterschiedlichsten Maßnahmen in der Stadt. Kern erklärte dazu: „Stadt und Land haben im Entwicklungszeitraum zusammen über 7,5 Millionen Euro an Städtebauförderungsmitteln bereitgestellt. Die Stadt hat die Fördermittel gut genutzt und den Stadtkern erfolgreich aufgewertet.Das Ergebnis ist beeindruckend“, freute sich der Staatssekretär. Damit die gute Entwicklung in Nastätten und in der gesamten Region weiter anhält, will die SPD in der Stadt, in der Verbandsgemeinde, im Kreis und im Land auch in Zukunft eng zusammenarbeiten.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001714925 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online