SPD im Kreis unterstützt BuGa 2031-Idee und bringt Antrag in den Kreistag ein

Pressemitteilung

Wenn es nach dem Willen der Sozialdemokraten im Rhein-Lahn-Kreis geht, soll aus der Ideeeine Bundesgartenschau im Jahr 2031 im Rheintal durchzuführen Wirklichkeit werden. Mit dieser Positionierung haben der SPD-Kreisvorsitzende Mike Weiland und der Kreistagsfraktionsvorsitzende Carsten Göller jetzt öffentlich Stellung bezogen. Parallel dazu hat die SPD-Kreistagsfraktion einen Antrag für die nächste Sitzung des Kreistages gestellt. Mit ihrem Antrag wirbt die SPD dafür, den Rhein-Lahn-Kreis grundsätzlich positiv für das Vorhaben aufzustellen. Damit sollen auch die bisherigen und zukünftigen Aktivitäten der Verwaltung mit Landrat Frank Puchtler an der Spitze, unterstütz werden.

Im Antrag geht es konkret darum, dass der Rhein-Lahn-Kreis die Idee, eine BUGA im Jahr 2031 im Mittelrheintal durchzuführen unterstützt. Die Kreisverwaltung wird gebeten, gemeinsam mit dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Lahn-Kreises und den benachbarten Kreisen, Städten und Gemeinden das Projekt voranzutreiben. Die Verwaltung wird außerdem gebeten,den Kreisausschuss und den Kreistag regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Nach Auffassung der SPD ist  das Welterbetal von Koblenz im Norden bis Bingen/Rüdesheim im Süden ist eine der außergewöhnlichsten und interessantesten Landschaften in Deutschland. Bei ihrer Anerkennung als UNESCO-Welterbe bescheinigte die UNESCO dem Rheintal einen „outstanding universal value“. Das Welterbetal erfährt eineweltweite Anerkennung und Wertschätzung. „Außerdem konnten mit Fördermitteln in Höhe von mehr als 500 Millionen Euro in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von kleinen und großen Projekten erfolgreich umgesetzt werden“, beschreibt Parteivorsitzender Mike Weilanddie derzeitige Situation.

„Damit die positiven Entwicklungen weitergehen und die in der Region vorhandenen Schwächen weiter minimiert werden, braucht das Welterbetal aus unserer Sicht ein gemeinsames, überörtliches Ziel mit möglichst internationaler Ausstrahlung. Eine gemeinsame Bundesgartenschau im Welterbetal im Jahr 2031 wäre nach unserer Auffassung ein solches Ziel“ erklärte Fraktionsvorsitzender Carsten Göller.

Dass ein solches Vorhaben durchaus realistisch ist, zeigt das Havelland, das die Bundesgartenschau in diesem Jahr an fünf Standorten auf einer Distanz von 80 Kilometern präsentiert. Gleichzeitig hat die überaus erfolgreiche Bundesgartenschau 2011 in Koblenz gezeigt, welche positiven Entwicklungen eine Stadt und eine Region mit einem gemeinsamen Ziel erreichen können.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001714489 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online