Staatssekretär lobt Einrich-Bus als Pilotprojekt

Pressemitteilung

Bürgermeister Harald Gemmer, Janessa Pelk und Fahrer Thomas Bömmelburg von der Mobilitätszentrale der Verbandsgemeinde informieren Staatssekretär Alexander Schweitzer, MdL Frank Puchtler, den Ersten Stadtbeigeordneten Peter Schleenbecker und die Verbandsgemeinderatsmitglieder Horst und Bernhard Meyer über das Pilotprojekt Einrich-Bus.

Einrich.

Der Einrich-Bus ist ein zukunftsorientiertes Pilotprojekt für die ländliche Region, so Verkehrsstaatssekretär Alexander Schweitzer bei seinem Besuch im Einrich. Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Frank Puchtler informierte sich der Staatssekretär aus dem Mainzer Verkehrsministerium vor Ort in Katzenelnbogen über das Pilotprojekt.

Verbandsbürgermeister Harald Gemmer erläuterte detailliert die Entwicklung des Projektes Einrich-Bus. Seit August 2009 ist der Einrich-Bus am Netz. Bereits über 4100 Personen konnten, vermittelt über die Mobilitätszentrale unter Leitung von Janessa Pelk, bereits mit dem Einrich-Bus befördert werden. Der Bus bietet 8 Sitzplätze und dient für Fahrten in näherer Umgebung und im Einrich selbst. Dafür stehen 2 Busfahrerinnen und 4 Busfahrer zur Verfügung. Der Einrich-Bus ist ein Zusatz- bzw. Ergänzungsangebot zum bereits bestehenden Linienverkehr und der Personenbeförderer, bekräftige Bürgermeister Harald Gemmer beim gemeinsamen Ortstermin mit dem Staatssekretär, dem Ersten Beigeordneten der Stadt Katzenelnbogen Peter Schleenbecker und den Verbandsgemeinderatsmitgliedern Bernhard Meyer und Horst Meyer. MdL Frank Puchtler bedankte sich ausdrücklich bei Verkehrsstaatssekretär Alexander Schweitzer für die Förderung seitens des Landes Rheinland-Pfalz und betonte, dass mit dem Einrich-Bus ein Generationsübergreifendes Vorhaben mit Zukunftschancen im ländlichen Raum umgesetzt wurde. Ziel muss es sein, weitere Projekte in ähnlicher Form in unserer Region zu realisieren. Harald Gemmer und Janessa Pelk berichteten von den ersten Erfahrungen seit August 2009 und verdeutlichten, das die Verbandsgemeinde als Mobilitätszentrale auch den Bürgerinnen und Bürgern entsprechende Informationen zu den einzelnen Verkehrsträgern im Rahmen des öffentlichen Personennahverkehrs bietet. Weitere Ideen rund um den Einrich-Bus sind, so Bürgermeister Harald Gemmer im Blickfeld und werden die Attraktivität des Einrich-Busses in der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen weiter stärken.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001717378 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online